Das Logbuch bietet Schülern zahlreiche Möglichkeiten zur Selbstwahrnehmung und Selbstreflexion. Es wird zu einem ICH-Buch und dokumentiert Beschreibungen über sich selbst und für sich selbst. Die Eintragungen werden zu einem persönlichen Schatz.
Das Logbuch ist ein Instrument zur individuellen Lernbegleitung der Schülerinnen und Schüler und fördert:
Wir freuen uns, dass Sie sich für das Logbuch - eine Lernreise mit HERZ, HAND & VERSTAND interessieren.
Das Besondere an dem Logbuch ist, dass es das Lernen in der Grundschule aus einer ganzheitlichen Perspektive betrachtet.
Es bringt Persönlichkeitsstärkung und Lernen zusammen.
Das Logbuch unterstützt den Erwerb zukunftsweisender Schlüsselkompetenzen und die Stärkung der Persönlichkeit, in dem
Das Logbuch mit HERZ-HAND-VERSTAND und das Handbuch sind eine Neuauflage und für Lehrerinnen und Lehrer konzipiert, die eine ganzheitliche Sichtweise auf das Lernen und Leben an ihrer Schule unterstützen und umsetzen möchten.
Das Logbuch soll dazu beitragen, die schulische Arbeit weiterzuentwickeln und Anhaltspunkte, Ideen und Impulse für die eigene Arbeit zu finden.
Das Logbuch folgt einem ressourcenorientierten Ansatz und stärkt die Fach- Lern- und Lebenskompetenzen der Kinder. Sie gestalten ihr Lernen eigenständig und hochmotiviert vor dem Hintergrund ihrer Ressourcen, Kompetenzen und Stärken.
Durch Stärkung der Resilienz und Achtsamkeit werden das seelische Wohlbefinden, die Selbstwahrnehmung und Selbstwirksamkeit, Empathie und respektvolles Miteinander gestärkt.
Zur idealen Planung, Organisation & Dokumentation des schulischen Lernprozesses, Reflexion & Nutzen der eigenen Ressourcen, Gefühlen & Selbstwahrnehmungen, Stärkung der Resilienz & Kompetenzerwartungen.
Preise
Ansichtsexemplar pro Stück: 15 € inkl. Handreichung
Stückpreis regulär: 12 € (Mindestbestellmenge: ein Klassensatz)
Das neue Lernglück-Logbuch 3/4 ist da!
Das Lernglück-Logbuch 3/4 begleitet Schüler und Schülerinnen täglich bei ihrer Planung, Organisation, Reflexion & Dokumentation ihres schulischen Lernprozesses.
Im Fokus des Lernglück-Logbuchs 3/4 stehen die Aneignung einer positiven Lernhaltung, einer nachhaltigen Lernfreude, das Wachsen starken Selbstvertrauens und Selbstwirksamkeit sowie die Stärkung der Resilienz und Achtsamkeit.
Hilfreiche Werkzeuge verinnerlichen und fördern die Lernorganisation, Motivation & Konzentration auf den "Rucksack- Inseln". Wissen über das Lernen & Gehirn, Selbstwahrnehmungsübungen, und Selbsthilfetools helfen den Schülern und Schülerinnen, ihre mentalen und emotionalen Kompetenzen zu stärken. Sie erkennen, dass sie einzigartig sind und ihre Stärken entfalten können, indem sie auf ihre eigenen Fähigkeiten, Ressourcen und ein positives Mindset vertrauen.
Das Lernglück- Logbuch unterstützt und ermutigt Kinder, selbstbewusst, stark und kompetent durch ihr Lernen und Leben zu gehen.
Preise
Ansichtsexemplar pro Stück: 15 € inkl. Handreichung
Stückpreis regulär: 12 € (Mindestbestellmenge: ein Klassensatz)
Das Lernen in der Grundschule erinnert oft an eine Reise auf einem Schiff.
Die Schülerinnen und Schüler sind die Seeleute‹. Sie sitzen alle in einem Boot bilden zusammen eine Gemeinschaft, Lerngruppen und Teams. Sie führen ein Logbuch über alles, was sie am Tag erleben und lernen. Sie bestimmen wie eine Kapitänin oder ein Kapitän, welchen Kurs das eigene Lernen nimmt und welche Richtung sie in welchem Tempo einschlagen wollen, um ans Ziel zu kommen.
Das Logbuch ist ein täglicher Lernbegleiter jedes Kindes und unterstützt es dabei, sein eigenes Lernen zu organisieren, zu verbessern und Lernprozesse zu verstehen. Es wird in der Lage sein, sein eigenes Lernen langfristig selbst zu steuern. Sein Lernen und Arbeiten werden transparent, sichtbar und nachvollziehbar.
Mit dem Logbuch übernehmen die Schülerinnen und Schüler Verantwortung für ihr Lernen und Arbeiten. Sie nehmen ihre Lernfortschritte bewusst wahr, schätzen sich und ihren Lernfortschritt besser ein und begegnen ihren Herausforderungen positiv.
So schöpfen sie Selbstvertrauen in Bezug auf kommende Lernschritte.
Sie lernen nachhaltiger, sind motivierter und erzielen bessere Leistungen.
Das Logbuch bietet keine Leistungsdokumentation, diese muss gegebenenfalls parallel in einem Portfolio oder Lernjournal geführt werden.
Das Logbuch bietet Schülern zahlreiche Möglichkeiten zur Selbstdarstellung und Selbstreflexion. Es wird zu einem ICH-Buch und dokumentiert Beschreibungen über sich selbst und für sich selbst. Die Eintragungen werden zu einem persönlichen Schatz.
Bei Einsatz des Logbuches ist es sinnvoll, die Logbucharbeit auf dem Elternabend vorzustellen und zu erklären.
In der Handreichung werden weitere Vorgehensweisen und Anregungen detailliert beschrieben:
Das Logbuch dient als Kommunikations,- und Informationsaustausch zwischen Schule und Elter
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.